TY - JOUR
T1 - Theory of Temperature Dependence of the Magnetization in Rare-Earth-Transition-Metal Alloys
AU - Szpunar, B.
AU - Lindgård, Per-Anker
PY - 1977
Y1 - 1977
N2 - It is shown that the temperature dependence of the magnetic moments and Curie and ferrimagnetic compensation temperatures for Gdl-xTx (T = Co, Ni, and Fe) and Y1-xCox can be accounted for by a simple model assuming a RKKY interaction between the rare-earth moments and the transition-metal pseudo-spin. The interaction is mediated by an effective alloy medium calculated using the CPA theory and elliptic densities of states.
Es wird gezeigt, daß die Temperaturabhängigkeit der magnetischen Momente und die Curie-Temperatur sowie die Temperatur der ferrimagnetischen Kompensation für Gd1-xTx (T = Co, Ni und Fe) und Y1-xCox durch ein einfaches Model1 erklärt werden können, das eine RKKY-Wechsel-wirkung zwischen den Momenten der Seltenen Erden und des Pseudo-Spins des Übergangsmetalls annimmt. Die Wechselwirkung wird durch ein effektives Legierungsmedium übermittelt, das mit der CPA-Theorie und elliptischen Zustandsdichten berechnet wird.
AB - It is shown that the temperature dependence of the magnetic moments and Curie and ferrimagnetic compensation temperatures for Gdl-xTx (T = Co, Ni, and Fe) and Y1-xCox can be accounted for by a simple model assuming a RKKY interaction between the rare-earth moments and the transition-metal pseudo-spin. The interaction is mediated by an effective alloy medium calculated using the CPA theory and elliptic densities of states.
Es wird gezeigt, daß die Temperaturabhängigkeit der magnetischen Momente und die Curie-Temperatur sowie die Temperatur der ferrimagnetischen Kompensation für Gd1-xTx (T = Co, Ni und Fe) und Y1-xCox durch ein einfaches Model1 erklärt werden können, das eine RKKY-Wechsel-wirkung zwischen den Momenten der Seltenen Erden und des Pseudo-Spins des Übergangsmetalls annimmt. Die Wechselwirkung wird durch ein effektives Legierungsmedium übermittelt, das mit der CPA-Theorie und elliptischen Zustandsdichten berechnet wird.
U2 - 10.1002/pssb.2220820205
DO - 10.1002/pssb.2220820205
M3 - Journal article
SN - 0370-1972
VL - 82
SP - 449
EP - 456
JO - IPPS physica status solidi (b)
JF - IPPS physica status solidi (b)
IS - 2
ER -