Abstract
Freies Cyanid (Blausiiure) kann von einer Vielzahl von Organismen abgebaut werden. Zur Geschwindigkeit des Abba us <lurch Pflanzen gibt es sehr wenig experimenrelle Ergebnisse. Wir fiihrten Experirnente zur Massenbilanz von Kaliurncyanid irn System Nahrlosung/Pflanze/Luft <lurch. In Gegenwart von lebenden Silberweiden (Salix alba) wird freies Cyanid innerhalb eines Tages bei Licht weitgehend aus Nahrlosungen eliminiert, auch in einer Weidenzellsuspension (> 99%) und <lurch eine ausgetrocknete Weide(> 80%). Der Verlust ist geringer, wenn die Weide autoklaviert wird (30% ). Ohne Weiden wird das zugesetzte Cyanid zu rnehr als 89% wiedergefunden. In der Massenbilanz mit Weiden zeigt sich eine Abhangigkeit des Verlusts von Licht und Transpiration. Ausgasung und die Bildung von Komplexen sind als Elirninationsprozesse wenig relevant. Der plausibelste Verlustprozess ist Abbau innerhalb der Pflanze. Der Transfer in Wurzeln und Stengeln ist unabhangig vom Hell/Dunkel-Rhythmus. Der Transferfaktor (mg CN/kg Pflanze FG: mg CN/1 Losung) nach 24 h, bezogen auf die Ausgangskonzentration in Losung, liegt fiir Wurzeln bei 2 bis 3, fiir Blatter bei 0,1 bis 0,6 und fiir Stammchen bei 0,2. In Weiden und Holunder, die auf dem Gelande des friiheren Gaswerks Holte wuchsen, wurden in Wurzeln sehr hohe Cyanidgehalte gefunden. In Bliittern und Friichten liegen die Konzentrationen Faktor 10 bis 1000 niedriger und sind etwa so hoch wie in nicht-exponierten Konrrollpflanzen. Aufgrund dieser und friiherer Ergebnisse wird ein cyanid-belasteter Gaswerksstandort in Diinemark mit Hilfe der Phytorernediation saniert.
Translated title of the contribution | Experimental Data on the Kinetics of the Degradation of Cyanide after Uptake in Plants |
---|---|
Original language | German |
Journal | Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung |
Volume | 13 |
Issue number | 1 |
Pages (from-to) | 29-38 |
ISSN | 0934-3504 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2001 |
Keywords
- Abbau
- Cyanid
- Berliner Blau
- Blausiiure
- Cyanid in Pflanzen
- Gaswerk
- Holunder
- Kaliumcyanid
- Natural attenuation
- Originalarbeiten
- Pappeln
- Phytoremediation
- Phytotoxizitiit
- Weiden
- Zyankali