Eine ultraschnelle Rohrpostanlage zur Neutronen-aktivierungsanalyse

J. Westermann

    Research output: Book/ReportReportResearch

    69 Downloads (Pure)

    Abstract

    Zur Uhtersuchung kurziebiger Radionuclide an Fbrsc-ungsreaktor DR 3 ist eine Ultraschnelle Rohrpostanlage entwickelt worden. Uafassende Modellversuche ua wichtige Konstrviktlonseinzelheiten festzulegen sind ausgefuhrt worden.

    Die maximale Transportgeschwindigkeit ist uber 300 m/s damit Transportzeiten von Meniger als 30 as erreicht werden. Die Bestrahlungszeit ist minimal 30 as.

    Das System arbeitet automatisen und wird von einem Microcomputer gesteuert.

    Spezifische Merkaale der Anlage sind die Messung von Transportzeiten und Bestrahlungszeiten sowie das grosse Volumen der Transportkapsel. Die Bestrahlungszeiten und Transportzeiten werden mit einem schnellen Druckaufnehmer gemessnen. Mittels der geaessenen Druckwellen am Ort der Bestrahlungsposition beim Einschuß und Ausschuß konnen die Bestrahlungszeiten mit ± 0.5 ms und die Transportzeiten mit ± 0.4 ms bestimm werden. Die Transportkapsel 0 16 x 60 mm ist aus Polyäthylen hergestellt.

    Die Meßcanner ist fur Messung β- und γ-strahlender Nuklide ausgelegt.
    Original languageGerman
    Place of PublicationRoskilde, Denmark
    PublisherRisø National Laboratory
    Number of pages14
    ISBN (Print)87-550-0552-7
    Publication statusPublished - 1978
    SeriesRisø-M
    Number2104
    ISSN0418-6435

    Keywords

    • Risø-M-2104

    Cite this