Die digitale Transformation tatsächlich umsetzen: Führungsprinzipien und Instrumente

Claudia Lemke, Kathrin Kirchner, Walter Brenner

    Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingBook chapterResearchpeer-review

    Abstract

    Die Digitalisierung mit ihren modernen Technologien zur Daten- und Informationsverarbeitung verändert nicht nur das alltägliche Leben von uns allen, sondern beeinflusst auch nachhaltig Wertschöpfung und Geschäftsmodelle von Unternehmen. Die digitalen und vernetzten Technologien bestimmen den aktuellen Umbruch in Wirtschaft und Gesellschaft und transformieren unsere reale Welt ins digitale Zeitalter. Die Chancen und Risiken dieser Technologien gilt es, unternehmerisch zu erkennen, zu verstehen und zu nutzen, um diesen Wandel erfolgreich gestalten zu können. Ausgehend von den Eigenschaften, Entwicklungsstufen und Herausforderungen der sogenannten digitalen Transformation zeigt der Beitrag die notwendigen Managementinstrumente für einen erfolgreichen unternehmerischen Wandel. Im Mittelpunkt stehen die veränderten Prinzipien einer digitalen Führung und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Management von Organisationen. Die Etablierung einer digitalen Governance steuert diesen kulturellen Wandel und wird durch die Darstellung wesentlicher Handlungsempfehlungen für das Management ergänzt. Im Anschluss werden einige zentrale Instrumente zur Durchsetzung einer digitalen Transformation im Überblick vorgestellt.
    Original languageEnglish
    Title of host publicationDigitalisierung in Unternehmen
    PublisherSpringer
    Publication date2018
    Pages249-272
    DOIs
    Publication statusPublished - 2018

    Fingerprint

    Dive into the research topics of 'Die digitale Transformation tatsächlich umsetzen: Führungsprinzipien und Instrumente'. Together they form a unique fingerprint.

    Cite this